Tina Schalow

Mal- und Gestaltungstherapie.

Therapieangebot

Individuelle therapeutische Malreise.
60 bis 90minTermine nach Vereinbarung

Das sorgfältig begleitete Malen und Gestalten im Einzelsetting motiviert und unterstützt den persönlichen Prozess auf kreative Weise. Ideal für alle, die sich im Dialog und mit Begleitung zu einer inneren Reise mit Entdeckungen aufmachen wollen.

Kosten: CHF 144 pro 60 Minuten.

Intuitive Malexpedition in der Kleingruppe.
90min | Mittwochs von 18.30 – 20h

Grosse Papierformate laden zum Abtauchen, Entdecken, Entspannen und Auftanken ein. Farbe und Pinsel drücken frei und ungezwungen all das aus, was vom Alltag überdeckt wird.

Kosten pro Abend inkl. Material: CHF 60.
Anmeldung: bis am Vortag um 12h.
Weitere Termine für Kleingruppen auf Anfrage

Kreative Achtsamkeit im Monatsabo.
online | wöchentliche Inspirationen per Mail

Die Achtsamkeitspraxis in den Alltag einzuflechten und über längere Zeit aufrecht zu halten, ist eine Herausforderung. Dieses kreative Angebot bietet auf spielerisch, freudvolle Weise Unterstützung, das Innehalten zu pflegen.

Wöchentliche Inspirationen laden ein zur täglichen Ration Achtsamkeit zu Hause oder unterwegs. Das Kreativthema setzt jede Woche einen neuen Fokus. Es ist gespickt mit einfachen Aufforderungen, die individuell ausgelegt und angegangen werden können. Der Fokus liegt auf dem Prozess nicht auf dem Ergebnis. Erlauben Sie sich zu kreieren ohne zu beurteilen. Es geht darum aus den Gedanken und ins Spielen zu kommen, durchzuatmen, zu pausieren.

Ein Einstieg ist jeweils zu Wochenbeginn möglich. Das Achtsamkeitsprogramm eignet sich für Menschen mit oder ohne Malerfahrung. Eine detaillierte Materialliste mit Tipps und Links erhalten Sie nach der Anmeldung. Es sind jedoch keine grossen Anschaffungen notwendig, um die Achtsamkeit auf kreative Weise zu pflegen. Und eine Ecke am Küchentisch reicht ebenso wie ein Sitzplatz im Zug.

Preis pro Monat: CHF 60
Monatsabo für die ganze Familie: CHF 80.
Monatspauschale für Studenten/Jugendliche: CHF 40.

Workshop: Art Journaling.
150min | Samstag 13.30 – 16h

Der Kurs zum Erstellen eines künstlerischen Tagebuchs, bietet unendlich viele Inspirationen. Mit Hilfe von diversen Materialien lernen Sie mit unterschiedlichen Techniken, wie Sie Ihr Tagebuch auf persönliche, individuelle Art mit Erlebnissen, Träumen und Emotionen füllen. Entdecken Sie eine schöpferische Methode, die Sie kreativ durch ihr Leben führt, Sie im Alltag zu stützen vermag, zum Reflektieren anregt und hilft zu entspannen. Künstler wie Van Gogh, Klee, Picasso, Kahlo und Roth vertrauten Ihrem Tagebuch auf freie, künstlerische Weise Ihren Alltag an. Aber auch für C. G. Jung war sein berühmtes Rotes Buch ein kreativer Kompass auf der Reise durchs Leben. Und wie Jung bereits entdeckte: Gelingt es uns, Emotionen in Bilder zu übersetzen, dann können wir uns anhand der Bilder selber verstehen.

Der Workshop findet jeweils an einem Samstag von 13.30h bis 16h statt.
Daten 2025: 8. Mar, 31. Mai, 13. Sep.
Kosten pro Nachmittag inkl. Material: CHF 125.
Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn.

Lehrtherapie.
60 bis 90min | Termine nach Vereinbarung

Als Lehrtherapeutin OdA ARTECURA führe ich Lehrtherapien gemäss den Richtlinien OdA ARTECURA für Studierende durch. Die Lehrtherapie findet im Einzelsetting statt. Die kunsttherapeutische Selbsterfahrung ist Bestandteil Ihrer modularen Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin / zum Mal- und Gestaltungstherapeut.

In der Lehrtherapie lassen Sie sich auf einen kunsttherapeutischen Prozess in der Rolle der Klientin / des Klienten ein. Ziel ist es, Mittel und Methoden der Kunsttherapie prozesshaft zu erleben, sich der eigenen emotionalen Lebensgeschichte bewusst zu werden, im achtsam begleiteten Kreativprozess unbewusste Handlungsmechanismen zu erkennen, zu wandeln und auf der Metaebene zu reflektieren.

Als Lehrtherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht.

Mit Freude gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen an zukünftige Kunsttherapeuten weiter.

Kosten: CHF 130 pro 60 Minuten.

Vergnügliche Stunden mit Freunden im Museum.
2h bis 3h je nach Gruppengrösse | Datum nach Wahl

Der Besuch einer Kunstausstellung bedeutet, den Alltag für eine gewisse Zeit hinter sich zu lassen und sich in dieser Zeit einmal nur mit sich selbst und den Werken zu beschäftigen. Während dieser unkonventionellen Führung erleben Sie sich und Ihre Liebsten über die Werke der Sammlung im Kunsthauses Zürich neu, es entsteht ein spielerischer Austausch über die Bilder. Mitzubringen: Haptischer Gegenstand, der in die Hosentasche passt.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich, gerne teile ich Ihnen weitere Details zu diesem ganz persönlichen Kunsterlebnis mit.

Sie haben weitere Fragen zu meinen Angeboten? Dann kontaktieren Sie mich bitte für zusätzliche Informationen.

Termine und
Konditionen.

  • Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Bei Absagen von weniger als 24 Stunden im Voraus werden die Kosten in Rechnung gestellt.
  • Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine ambulante Kunsttherapie. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
  • Sozialtarife sind nach Absprache möglich.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Teilnahme an Therapien erfolgt auf eigene Verantwortung.